Lachen ist gesund und vertreibt die Angst. Lachen steckt an! Du kannst diese Witzekiste mit deinem Lieblingswitz füllen: unten in den Kommentar oder an reli–at–lernenmachtspass.net (bitte –at– durch @ ersetzen). Oder hast du eine lustige Zeichnung gemacht? Und los geht’s: 1 – Warum heißt der Löwe Löwe? – Weil er durch den Urwald löwt. 2 […]
Kategorie: Allgemein
Konfettikiste
Partyspaß Ob verkleidet oder ganz normal, Spiele machen immer Spaß! Für alle Spiele gilt: die aktuellen Corona-Regeln müssen eingehalten werden. Wenn du mit deiner Familie feierst, sollte das kein Problem sein. Rollenspiel hier die Idee für ein Spiel, bei dem ihr in verschiedene Rollen schlüpfen könnt. Ihr braucht: ca. 20 gleiche Zettel, einen Würfel und […]
Valentinstag
Am 14. Februar ist Valentinstag. Hier kannst du Valentins Geschichte hören: Was ist das: treu sein?Wem möchtest du gern treu sein, wenn es mal schwierig ist? Kannst du dir vorstellen, was den Römern am christlichen Glauben überhaupt nicht gefiel? Die Heiligen im katholischen Kalender In der katholischen Kirche werden viele Heilige verehrt. Heilige sind Menschen, […]
Jahresuhr basteln
Zum Basteln benötigst du: Zuerst einen großen Kreis auf ein A4 Blatt zeichnen: so groß wie möglich! Wer keinen Zirkel hat, nimmt den größten Teller, der grade noch auf das Blatt passt. Dann ausschneiden und zwei Mal falten. Ab jetzt kannst du wählen: – entweder du machst zuerst die Kirchenjahresuhr, dann geht es gleich bei […]
Auflösung Quiz zu Epiphanias
5. Februar 2021 Die falschen Begriffe zu finden war ja wohl gar nicht so schwer, obwohl mindestens einer wirklich gut versteckt war 😉 Wenn du bei Matthäus noch einmal nachgeguckt hast, konntest du sicherlich auch die richtigen herausfinden. falsche Worte – richtig:1) Wichtel – Weise2) Weihnachtsland – Morgenland3) Rentierschlitten – Stern 4) Weihnachtsmann – König […]
Das Kirchenjahr
Wunderst du dich: KIRCHEN-Jahr??? Ist ein Jahr nicht immer ein Jahr???Vielleicht hast du es noch gar nicht gemerkt: Du lebst mit „verschiedenen“ Jahren 😉 Dazu gibt es ein Jahre-Rätsel weiter unten. Unsere Kirchenjahres-Uhr Das Kirchenjahr beginnt am 1. Advent und endet am Ewigkeitssonntag, der auch Totensonntag heißt. In der Mitte findest du ein geheimnisvolles Zeichen: […]
Es ist für uns eine Zeit angekommen
Es ist für uns eine Zeit angekommenes ist für uns eine große Gnad‘!Unser Heiland Jesus Christ,der für uns, der für uns,der für uns Mensch geworden ist. Und in der Krippe das Kindlein muss liegenauf Heu und Stroh in kalter Nacht.Zwischen Ochs und Eseleinliegest du, liegest duliegst du armes Kindelein. Und die drei Könige kommen es […]
Epiphanias
Erscheinung heißt auf Griechisch Epiphanias (sprich: Epifanias).Christen feiern am 6. Januar, dass Gott in Jesus als Mensch erschienen ist. Dreikönigstag So wird der 6. Januar auch genannt – das erinnert an die Weisen aus dem Morgenland, die dem Stern folgten und Jesus fanden. Wie viele sie waren, darüber hat Matthäus kein Wort geschrieben, aber über […]
Quiz zu Epiphanias
Geschichte mit Fehlern Als Jesus in Bethlehem geboren war, entdeckten Wichtel aus dem Weihnachtsland einen besonderen Rentierschlitten, der sie in das Land der Juden führte. Sie kamen nach Jerusalem und fragten dort den Weihnachtsmann: „Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir sind seinem Rentierschlitten gefolgt.“Da erschrak der Weihnachtsmann, denn er wollte ganz allein als […]

Auf dem Weg nach Bethlehem Jetzt sind wir schon alle kurz vor dem Ziel auf dem Weg zu Weihnachten. Nur noch wenige Tage, dann feiern wir, das Gott als kleines Kind zu uns Menschen kommt. Für heute habe ich mir überlegt, was die einzelnen Beteiligten am Weihnachtsgeschehen wohl sagen könnten: Wer wusste wohl als erstes, […]